Faltenunterspritzung

Faltenunterspritzung
Faltenunterspritzung

Warum tritt Veränderung auf?

Wir möchten unsere Vitalität, unsere geistige und körperliche Beweglichkeit und auch unsere Attraktivität behalten, wenn möglich gar für immer. Doch leider hat die Natur all diesen so gut zu verstehenden Wünschen des Menschen einen Riegel vorgeschoben. Bereits bei der  Geburt beginnt auch das Altern. Altern ist ein Prozess, den niemand verhindern kann. Jeder gelebte Tag ist unwiederbringlich vorbei und damit gleichzeitig unumkehrbar. Betrachtet man einmal ganz genau die menschliche Lebenskurve kann man feststellen, dass der Körper sich bis zum ca. 30. Lebensjahr im Aufbau befindet. Er leistet in dieser Zeit Höchstarbeit. Doch jetzt, auf seinem Höhepunkt angekommen, stehen bereits die ersten Veränderungen auf dem Plan. Unmerklich aber dennoch kontinuierlich setzt der Alterungsprozess ein. Einig sind sich die Wissenschaftler, dass die Lebensweise eines Menschen zu mindestens fünfzig Prozent ausschlaggebend für das Altern ist. Wer seine Lebenskerze an beiden Seiten gleichzeitig anzündet, altert schneller. Da hilft es auch nicht unbedingt, wenn man auf gute Gene verweisen kann. Die sind laut Wissenschaft zu ca. einem Viertel am Alterungsprozess beteiligt.

Faltenunterspritzung um den Alterungsprozess zu verlangsamen

Ob unter dem Begriff Liquid Face oder Faltenunterspritzung, versteht man die Aufpolsterung des Gesichtsgewebes mittels Hyaluron. Besonders für lokal auftrende Alterserscheinungen wie beispielsweise die Nasolabialfalte oder Falten um die Lippen herum, eignet sich die Faltenunterspritzung. Unter lokaler Betäubung, für die fast immer eine oberflächlich aufgetragenen Salbe als Anästhetikum dient, werden die Falten gezielt unterspritzt. Die Vorteile eines lokalen Eingriffs ohne Narkose liegen auf der Hand. Die Kosten dieses Faceliftings halten sich begrenzt und der Patient kann direkt nach der Behandlung wieder nach Hause.

Botox ist eine weitere Möglichkeit der Faltenunterspritzung

Durch Botox wird die mimische Muskulatur in ihrer Aktivität gehemmt. Da die Nerven keine kontrahierenden Signale geben, entspannt sich der Muskel und lässt so die Falten verschwinden. Für ein lokales Facelifting in Form einer Faltenunterspritzung eignet sich oft auch eine Kombination aus Hyaluron und Botox. Während Botox die Mimik glättet, polstert Hyaluron eingefallene Strukturen in der Tiefe wieder auf. Wichtig bei beiden Arten der Faltenunterspritzung ist, es ist kein Facelift auf Dauer. Hyaluron, wie auch Botox werden langsam aber stetig vom Körper abgebaut und die Wirkung nimmt ab. Dank dieses schleichenden Prozesses fällt dieser Vorgang kaum jemandem ins Auge.

Preise für Faltenunterspritzung

Neben den geringeren Kosten als bei einer Facelifting Operation, sind die geringeren Risiken aufgrund des Narkosewegfalls nicht außer Acht zu lassen. Die Preise für eine Faltenunterspritzung ist nicht abhängig in welcher Stadt diese vorgenommen wird, wesentlich relevanter ist die Menge, die für die unterschiedliche Lokalisation der Injektion benötigt wird. So werden ca 200 € Kosten veranschlagt, wenn Botox im Bereich der Zornesfalte zwischen den Augen gespritzt wird.

Mehr Informationen rund um das Thema Facelifting finden sie auf den folgenden Seiten:

 

n/a