Facelift vorher

Facelift Vorher
Facelift Vorher

Wir wollen nach Möglichkeit alles in eine kleine Zeitspanne packen, was uns irgendwie möglich erscheint. Daher passt es nicht ins Programm, dass Teile unseres Körpers eben bei diesem Zeitraffen nicht mithalten können.

Facelift vorher – warum?

Äußere Zeichen des Alterns kann man zwar zunächst mit Make up etc. kaschieren, aber der Mensch selbst ist sich der Tatsache bewusst, dass Stress, Hektik und Lebenskonsum nicht ungestraft bleiben. Irgendwann kommt der Tag, da möchte man nicht mehr in der alten, schlaffen Haut leben, nein da soll diese wieder fest, straff und jugendlich sein. Da möchte man unbeschwert, ohne mit großem Aufwand aufgetragenem Make up, vielleicht nur mit einer getönten  Tagescreme im Gesicht zum Bäcker um die Ecke einkaufen gehen. Spätestens dann ist der Zeitpunkt gekommen, über ein Facelifting nachzudenken. Doch was ist zu beachten bei einem solchen Entschluss?

Facelift vorher – Informationen sind das Wichtigste

An erster Stelle steht das Einholen von so vielen Informationen über Facelifting wie irgend möglich. Man sollte sich schlau machen, was es an unterschiedlichen Methoden gibt. Facelift ist nicht gleich Facelift, wenngleich die Bezeichnung im Grunde das Gleiche aussagt, nämlich das Gesicht der betreffenden Person soll „gehoben“ also geliftet werden.

Facelift vorher – Beratung

Einige Beratungsgespräche mit plastischen Chirurgen bringen Licht in den Dschungel der Schönheitsoperationen. Man sollte bei diesen informativen Gesprächen nicht nur nach der Methode für einen Eingriff fragen, sondern sich vorher/nachher Fotos vorlegen lassen von OP’s, die von eben diesem Arzt durchgeführt wurden. Auch der Werdegang, die Dauer seiner Tätigkeit und die Anzahl der bereits durchgeführten Faceliftings sorgen dafür, dass man eine Vertrauensbasis aufbauen kann. Ein verantwortungsvoller Arzt wird jeden Patienten über mögliche Risiken aufklären. Da es sich in den meisten Fällen um einen operativen Eingriff handelt, können Nerven verletzt werden, Blutungen auftreten, Narben sich bilden und so weiter. Dieser Gefahren muss man sich bewusst sein und alles mit ins Kalkül bei seiner Entscheidung ziehen. Es ist klar, dass man bei einer noch so präzise durchgeführten Operation alle Risiken nicht beseitigen kann,  aber durch Aufklärung, Vorsorge und Information lassen sich diese minimieren.

Facelift vorher – Lebensweise

Wichtig ist bei solchen Gesprächen auch, dass der Arzt Informationen erhält, welche Medikamente man über welchen Zeitraum einnehmen muss, ob man Raucher ist und auch ganz wichtig, wie es mit dem Alkoholkonsum aussieht. Nun wird sich wahrscheinlich mancher Fragen, was haben meine Medikamente, was hat mein Rauchen oder mein tägliches Glas Bier mit einer Schönheitsoperation zu tun? Sehr, sehr viel! Medikamente können die Blutgerinnung beeinträchtigen, es kann zu unerwünschten Blutungen oder Nachblutungen kommen. Nikotin kann die Wundheilung gefährden, da es die Durchblutung stört und den Stoffwechsel beeinflusst. Und Alkoholkonsum birgt Risiken bei der Narkose. All dies sind nur kleine Hinweise, der Arzt wird jeden Patienten individuell über Wirkungen und Nebenwirkungen aufklären. Weiß man aber bereits vor dem Gespräch, was beachtet werden muss, dann kann man gezielter Fragen stellen und sich sehr viel genauer aufklären lassen.

Facelift vorher – Arbeitsunfähig

Wichtig ist auch zu klären, wie lange man nach dem Facelift „außer Gefecht“ sein wird, denn es muss für diese Zeit Urlaub genommen werden. Es sollte selbstverständlich sein, dass man sich die Patientenzimmer ansehen kann, denn schließlich will man sich ja hier nach überstandenem Facelifting von den Strapazen erholen und da sollte man es so sauber, hell, freundlich und angenehm wie möglich haben. Sind alle medizinischen und organisatorischen Fakten besprochen, bleibt noch die Frage der Kosten zu klären. Man sollte sich schriftlich geben lassen, ob im Preis außer den Kosten für den Operateur auch die Kosten für den Narkosearzt und den Klinikaufenthalt enthalten sind. Schließlich möchte man ja über den Komplettpreis informiert werden. Hat man schlussendlich eine Entscheidung getroffen, bleibt nur noch, einen Termin abzusprechen und in der Firma Urlaub einzureichen.

Mehr Informationen rund um das Thema Facelifting finden sie auf den folgenden Seiten:

 

n/a