Facelift nachher

Facelift nachher
Facelift nachher

Nach einem Facelifting ist es wichtig, dass der operierte Bereich gut gekühlt wird. Man darf schließlich nicht vergessen, dass die Oberhaut bei diesem Eingriff vom Untergewebe abgelöst wurde, ein Teil des Gewebes und der Haut entfernt wurden. Nun liegen beide Schichten zwar fest fixiert wieder aufeinander, doch alles ist noch eine frische Wunde.

Wunden aber haben die Angewohnheit zu Schwellen

Gewebeflüssigkeit sammelt sich. Daher wird bei einem Facelift nachher oft eine Drainage gelegt, damit das Wundsekret abfließen kann. Wie eine Kompression liegt der Verband leicht an das Gesicht geschmiegt. Mit Kühlkissen, die in ein sauberes Tuch gewickelt werden, wird nun äußerlich gekühlt. Wurde eine Drainage gelegt, kann diese in der Regel am Tag nach der Operation entfernt werden. Auch der Kompressionsverband wird dann meist gegen eine leichte Bandage ausgetauscht. Kühlen ist aber immer noch angebracht. Es ist völlig normal, dass die Haut ein Spannungsgefühl und Schwellungen nach dem Facelift OP aufweist. Diese können ohne weiteres 14 Tage und auch drei Wochen anhalten, daher nicht ungeduldig werden.

Facelift nachher – Taubheitsgefühl

Auch ein Gefühl der Taubheit wird man verspüren. Es sollte nicht vergessen werden, dass bei einem solchen Eingriff immer kleinste Nerven durchtrennt werden, die sich zwar im Normalfall regenerieren, doch Regeneration geht nicht von jetzt auf gleich. Auch das Taubheitsgefühl braucht Zeit, um wieder gänzlich zu verschwinden. Leichte Blutergüsse sind im Bereich der Wangen und Augen für einige Tage völlig normal, sollten aber auch nach gut zwei Wochen abgeklungen sein. Und für alle diese Nachwirkungen heißt es kühlen, kühlen, kühlen.

Facelift nachher – körperliche Aktivität meiden

In den ersten Tagen sollte der Kopf ruhig gehalten werden. Gehen Sie in dieser Zeit mit erhobenem Haupt. Zwar geht es dabei in erster Linie darum, den Kopf nicht zu senken, um eine zu starke Durchblutung zu verhindern, doch ein hoch erhobenes Haupt zeigt auch gleichzeitig, dass man stolz auf seine neue Ausstrahlung ist.
Die Haare sollten aber frühestens nach 8 bis 10 Tagen wieder gewaschen werden. Denn die Gefahr einer Blutung ist in den ersten Tagen noch gegeben. Mit schicken Tüchern kann man sich über diese Zeit wunderbar hinweg helfen. Nach ca. 8 Tagen werden die ersten Fäden gezogen. Dabei handelt es sich um Nahtgut, dass sich nicht selbst auflöst. Es gibt inzwischen einige Kosmetikerinnen, die speziell ausgebildet sind, die Nachsorge eines Facelifts zu begleiten.

Facelift nachher – Lymphdrainage, Nikotin und Alkohl

Mit sanften Lymphdrainagen kann der Heilungsprozess nach einem Facelifting wirkungsvoll unterstützt werden. Blutergüsse und Schwellung bilden sich besser zurück. Eine gute Feuchtigkeitscreme entspannt die Haut zusätzlich. Dazu sollte man sich von der Fachfrau beraten lassen. Ein Tabu in den ersten 14 Tagen sind auch Nikotin und Alkohol. Nikotin bewirkt eine gestörte Durchblutung des Gewebes und Alkohol sorgt für eine verstärkte Durchblutung. Beides ist kontraproduktiv für den Heilungsprozess und wer möchte seine wiedergewonnene frische Jugendlichkeit durch den Konsum dieser beiden Zellgifte aufs Spiel setzen, wenn man schon die Mühen eine Facelifts auf sich genommen hat. Mit allen sportlichen Aktivitäten kann frühestens 4 Wochen nach dem Facelift wieder begonnen werden, will man nicht das positive Ergebnis des Eingriffs in Gefahr bringen. Für die Dauer von 3-4 Monaten ist es ratsam auf Sauna, Dampfbad und Baden zu verzichten. Auch Sonnenbäder sollte man vermeiden. Für einen Aufenthalt im Freien sind Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor ein Muss, da die Haut und ganz besonders die feinen Narben extrem sensibel reagieren.

Eigenleistungen nach dem Facelifting

Wie man an Hand dieser „Empfehlungen“ sieht ist es nicht damit getan, einem guten plastischen Chirurgen Geld zu bezahlen, damit man sein Äußeres den gefühlten Jahren anpasst, nein, man muss selbst auch seine Leistung zum Gelingen dieses Prozesses bringen. Aber dann kann man voller Stolz sagen, das habe ich mir erarbeitet.

Mehr Informationen rund um das Thema Facelifting finden sie auf den folgenden Seiten:

 

n/a